Architekturfotografie
Ihre Vision perfekt in Szene gesetzt:
Klarheit, Form und Charakter im Fokus
Jedes Bauwerk erzählt eine Geschichte – ich helfe Ihnen, diese visuell erlebbar zu machen. Mit Blick für Linienführung, räumliche Komposition und die Wechselwirkung von Material, Licht und Schatten entstehen Bilder, die die gestalterische Idee hinter Ihrem Projekt eindrucksvoll transportieren. Ob für Wettbewerbe, Fachpublikationen oder Kundenpräsentationen: Sie erhalten präzise fotografierte Architektur, die sowohl das Gesamtbild als auch feinste Details gekonnt herausarbeitet – auf Wunsch ergänzt durch Drohnenaufnahmen für einzigartige Perspektiven.
Warum gestalterisch präzise Architekturfotografie
für Ihre Projekte unverzichtbar ist:
- Perfekte Präsentation Ihrer Entwürfe und Bauwerke: Wirkungsvoll inszenierte Aufnahmen zeigen Ihre gestalterische Handschrift und machen Ihr Portfolio eindrucksvoller. Ob für Wettbewerbe, Veröffentlichungen oder Ihre Website – Architekturfotografien mit klarem Fokus auf Form, Licht & Raum steigern die Wirkung Ihrer Arbeit. Ideal für Architekturbüros, Innenarchitekten und Raumplaner.
- Licht und Perspektive optimal genutzt: Nutzungsorientierte Architekturfotografie ist mehr als eine simple Dokumentation. Mit bewusster Perspektivwahl, gezielter Schärfentiefe und perfekter Lichtführung betone ich die gestalterische Idee hinter jedem Bauwerk – für Bilder, die Architektur lebendig machen.
- Referenzen, die überzeugen: Eindrucksvolle Aufnahmen sind ein starkes Argument für neue Kunden. Sie zeigen Ihre Kompetenz und lassen Ihre abgeschlossenen Projekte in Bestform erscheinen. Ideal für Bauherren, Immobilien- und Projektentwickler.
- Luftbild- und Innenraumaufnahmen für eine ganzheitliche Darstellung: Mit der Drohnenfotografie zeigen Sie die Einbindung eines Bauwerks in seine Umgebung, während durchdachte Innenaufnahmen die räumliche Atmosphäre und Materialqualität vermitteln.
- Bilder für Veröffentlichungen und Wettbewerbe: Ob Fachmagazine, Architekturausstellungen oder Social Media – qualitativ hochwertige Fotos mit optimaler Auflösung sind eine starke Unterstützung Ihrer Corporate Identity, erhöhen die Sichtbarkeit Ihrer Arbeit und steigern Ihre Chancen auf Auszeichnungen und Veröffentlichungen.
Altes Rathaus, Bamberg
Als Ergänzung zur Fotografie vom Boden aus, biete ich auch die Aufnahme von Luftbildern und -videos mittels einer Drohne an. Dies ermöglicht es, ungewöhnliche und spannende Perspektiven auf ein Bauwerk, einen Garten oder Park (Landschaftsarchitektur) sowie dessen Umfeld einzufangen. Sogar ein Flug durch das Innere eines Gebäudes ist manchmal möglich, um virtuelle Rundgänge zu erstellen oder ausgefallene Blickwinkel zu erreichen.
Tipps und Hinweise zur Vorbereitung und zum Ablauf eines Fototermins finden Sie im Bereich „Wissenswertes“ auf der Seite zur Immobilienfotografie.
Skyline Plaza, Frankfurt am Main
Leistungen & Preise
Im Rahmen der Auftragsfotografie hat man es in der Regel mit einer Kombination aus Werkvertrag und Lizenzvertrag zu tun. Der Werkvertrag regelt dabei alle Belangen rund um die Herstellung der Aufnahmen, während im Lizenzvertrag die Einräumung von Nutzungsrechten festgehalten wird.
Bei der Architekturfotografie haben jedoch häufig mehrere Parteien ein Interesse an Nutzungsrechten: neben dem Architekten selbst, sind dies etwa die Bauherrin, das Bauunternehmen oder zu einem späteren Zeitpunkt zum Beispiel Verlage von Fachliteratur oder Architekturmagazinen sowie Museen und Galerien. Ein Werkvertrag würde die Auftraggeberin gegenüber anderen Lizenznehmern unverhältnismäßig stark benachteiligen, da sie neben den Lizenzgebühren auch das Auftragshonorar zu tragen hätte. Um dies zu verhindern, könnte sich die Auftragnehmerin zwar ausschließliche Nutzungsrechte sichern, dies hätte jedoch deutlich höhere Lizenzgebühren zur Folge und würde eine Nutzung durch andere Parteien unmöglich machen.
Damit dies nicht passiert, arbeite ich mit dem Hamburger Lizenzmodell, bei dem sich das Auftragshonorar ausschließlich nach der Anzahl lizenzierter Bilder richtet. Der Anteil des Werkvertrags bleibt honorarfrei. Bei diesem Modell ist es möglich, von Anfang an mehrere Lizenznehmerinnen zu bestimmen, die sich das Gesamthonorar teilen, sodass es für jeden einzelnen günstiger wird.
Ausgehend von einem Basisbetrag für das erste Bild, wird für jedes weitere lizenzierte Foto ein stetig steigender Rabatt berücksichtigt, d. h. je mehr Bilder Sie lizenzieren, desto weniger bezahlen Sie im Durchschnitt für das einzelne Bild. Daraus folgt auch, dass Sie mich nicht für die Anwesenheit vor Ort oder die Zeit bezahlen, die ich brauche, um die Fotografien anzufertigen und zu bearbeiten, sondern ausschließlich für das Ergebnis. Wenn Sie später weitere Bilder nachlizenzieren möchten, entsteht Ihnen ebenfalls kein Nachteil, da die schon lizenzierten Bilder vollständig angerechnet werden.
Gasometer, Lübeck (inzwischen abgerissen)
Das Honorar umfasst folgende Leistungen:
- Zielorientiert aufgenommene und bearbeitete Fotografien und Videos.
- Sowohl für den Druck als auch fürs Internet optimierte Bildformate.
- Alle von Ihnen ausgewählten Aufnahmen als Download.
- Einfache, zeitlich und räumlich uneingeschränkte Nutzungsrechte für die Nutzung in allen selbst hergestellten und herausgegebenen Medien sowie auf Ihren eigenen Internetseiten.
Die wichtigsten und häufigsten Nutzungsarten sind damit bereits inklusive, weitergehende Nutzungsrechte können Sie jederzeit nachträglich erwerben. Alle Einzelheiten zu Ihrem Projekt besprechen wir gerne in einem ausführlichen Vorgespräch, einschließlich der von Ihnen benötigten Nutzungsrechte und die damit verbundenen Kosten.